Company Description

Testosterontherapie bei Frauen in den Wechseljahren

Erhalten Sie die besten legalen Steroidstapel


Testosterontherapie bei Frauen in den Wechseljahren



Wenn man Testosteron als "Männerhormon" bezeichnet, wäre Östradiol im Gegenzug das typische "Frauenhormon", denn seine Konzentration ist im weiblichen Körper ­typischerweise viel höher als beim Mann. Der besagte Umbauprozess kann sehr schnell einsetzen – wie viel Testosteron dabei umgewandelt wird, hängt von der Person und der konkreten Situation ab. Viele Effekte, die wissenschaftliche Studien dem Testosteron zuordnen, könnten aber zumindest teilweise auch Östradioleffekte sein. Daher wäre es zumindest ratsam, stets beide Hormone gleichzeitig zu bestimmen. Einige Frauen können genetisch bedingte Veränderungen aufweisen, die zu einer erhöhten Testosteronproduktion führen. Das Hormon ist wichtig für den Knochenstoffwechsel, schützt vor Harnwegsinfektionen und fördert die Gedächtnisleistung.


Ein erhöhter Testosteronspiegel kann unterschiedliche Symptome auslösen, darunter zum Beispiel Haarausfall und unreine Haut. Bei Verdacht auf einen Testosteronüberschuss ist es deshalb entscheidend, frühzeitig einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, um die Symptomatik abzuklären und bei Bedarf eine individuell angepasste Therapie einzuleiten. Die Produktion von Testosteron wird durch einen Teil unseres Gehirns gesteuert, der Hypophyse genannt wird. Dieser signalisiert den Hoden, welche Menge des Hormons sie produzieren sollen. Ist der Testosteronspiegel angestiegen, senden die Testikel ein Signal an das Gehirn, worauf die Produktion heruntergefahren wohin wird testosteron gespritzt. Bis jetzt haben Studien untersucht, wie gut eine Testosteron-Ersatztherapie bei Libidoverlust wirkt.


Diese Störungen erzeugen in der Regel charakteristische Krankheitsbilder. Grundsätzlich empfiehlt es sich, die Zeitpunkte der menstruellen Regel und deren Stärke in einen Kalender einzutragen (Menstruationskalender). Dies erleichtert es dem Gynäkologen die Menstruationszyklen zu beurteilen. Das bedeutet, dass gegen Tag acht bis elf die Östrogenspiegel zu steigen beginnen. Tag zwölf und dreizehn sind die Tage, an denen die Östrogenspiegel am höchsten sind.


Wenn Sie Symptome eines erhöhten Testosteronspiegels bei sich feststellen, ist es wichtig, mit einem Arzt zu sprechen, um die genaue Ursache zu ermitteln und eine geeignete Behandlung zu erhalten. Einige Frauen können genetisch bedingte Veränderungen aufweisen, die zu einer erhöhten Testosteronproduktion führen können. Dies kann durch Mutationen oder genetische Störungen verursacht werden.


Wie genau Testosteronmangel und Diabetes zusammenhängen, wird noch untersucht. Ein Testosteronmangel kann vermutlich dazu beitragen, dass sich mehr viszerales Fett in der Bauchgegend bildet, was wiederum zu einer Insulinresistenz beiträgt. Die Insulinresistenz führt dazu, dass weniger Zucker aus dem Blut in die Zellen aufgenommen wird – der Blutzucker steigt und es kommt auf Dauer zum Typ-2-Diabetes. In der Pubertät steigt der Testosteronspiegel an, wodurch die Geschlechtsorgane ausreifen, die Stimme tiefer wird und die Körperbehaarung wächst. Mit ungefähr 20 Jahren erreicht das Testosteron seinen Höchstwert und bereits um das 30.


Bei der Differentialdiagnostik erniedrigter Testosteronspiegel des Mannes ist die Bestimmung der Gonadotropine (LH, FSH) essentiell, um zwischen primärem und sekundärem Hypogonadismus unterscheiden zu können. Mit HCG kann die Testosteronkonzentration beim Mann stimuliert werden. Bei gesunden Männern kommt es bei akuter HCG-Verabreichung zu einem Anstieg um den Faktor 2 bis 3 (siehe HCG-Test). In Abhängigkeit vom Rezeptorbesatz und der Aktivität der 5-alpha-Reduktase kann es deshalb bei der Frau trotz noch normaler Testosteronspiegel zu exzessiven Wirkungen an der Haut kommen. Wusstest du, dass Testosteron an der Regulierung des sexuellen Verlangens und der sexuellen Funktion beteiligt ist? Ein niedriger Testosteronspiegel kann zu einer verminderten Libido führen, was sich auf Beziehungen und das Selbstwertgefühl auswirken kann. Nach Abschluss der Gerinnung Serum abpipettieren, in ein steriles Probengefäß überführen und ins Labor senden.


Je mehr wir darüber lernen, wie Testosteron Frauen beeinflusst, desto mehr werden wir darüber erfahren, wie es Frauen beim Erreichen ihrer Fitnessziele helfen oder behindern kann. Testosteron ist für die weibliche Stoffwechsel-, Sexual- und Muskelfunktion wichtig. Und genau wie für Männer ist es auch für Frauen wichtig, ein gesundes Hormongleichgewicht zu haben.


Der Estradiol-Spiegel liegt typischerweise im oberen Normalbereich. Auf Grund der fehlenden Follikelreifung ist der Progesteronwert erniedrigt. Heute geht man von einer Prävalenz von etwa 5 bis 10 Prozent in der weiblichen Bevölkerung aus. Dabei wenden sich die meisten Patientinnen auf Grund von kosmetischen Stigmata wie Haarausfall, Hirsutismus oder Akne an einen Arzt. Weitere Anlässe sind Zyklusstörungen, unerfüllter Kinderwunsch oder wiederholte Spontanaborte. Trotz ihrer wichtigen Bedeutung werden die genannten Früherkennungsuntersuchungen häufig nicht oder nur unregelmäßig wahrgenommen.

Map Location